Suchen Sie Fachpersonal?
Unsere Lösung: Recruiting aus Drittstaaten.
Wir bieten eine erfolgreiche Vermittlung von akademischen Fachkräften aus den Philippinen, Kolumbien und Brasilien. Dabei bieten wir eine durchgängige, länderübergreifende Prozesskette auf hohem Qualitätsniveau!

Fachkräfte-Mangel in Österreich
Problem: Heimische Fachkräfte und qualifiziertes Personal aus der EU fehlen zunehmend, offene Posten können nicht nachbesetzt werden.
Lösung: Um nachhaltig, effektiv und effizient Ihrem Fachkräftemangel entgegenzuwirken bieten wir Ihnen als Personalentscheider einen unkomplizierten Zugang zu unserem internationalen Experten-Netzwerk.

Hohe Fluktuation & Versorgungsauftrag
Problem: Personalmangel führt im KH Bereich u.a. zu Bettensperren oder verzögerten Eingriffen, in anderen Bereichen können Projekte nicht zeitgerecht abgeschlossen werden, wodurch der Versorgungsauftrag nicht ausreichend erfüllt werden kann.
Lösung: Durch den Zugriff auf unser internationales Partner- und Fachkräfte-Netzwerk können wir Unternehmen die Flexibilität und Schlagkraft bei gleichbleibendem Personalstand und kalkulierbaren Kosten anbieten.

Enorme Zeit & Kosten-Spirale
Problem: Die fortwährende Rekrutierung und Integration neuer Mitarbeiter:innen ist mit hohen Kosten und großem organisatorischen und personellen Aufwand verbunden.
Lösung: Angepasst and die spezifischen Anforderungen erstellen wir detaillierte Profile und finden Talente, die am besten zu Ihnen passen. Dabei achten wir neben den fachlichen Qualifikationen auch stark auf die Persönlichkeit und Kompatibilität.

REKRUTIERUNG
- Talentsuche von akademischen Fachkräften (IT, Gesundheitswesen, Pflege)
- Vorauswahl der Kandidaten
- Online-Interviews zwischen Kandidaten und Unternehmen
- Bestätigung der Anstellung
VORBEREITUNG
- Sprachtraining im Herkunftsland
- Deutsches bzw. österreichisches Sprachzertifikat auf dem gewünschten Niveau (A1 bis B2)
- Vorbereitung auf das Leben in Österreich
- Dokumentenmanagement
- Einreichung von Berufserlaubnissen
ONBOARDING
- Kontinuierliche Unterstützung durch Muttersprachler
- Organisation der Reise nach Österreich
- Integration in Österreich
- Unterstützung bei der Nostrifizierung falls erforderlich
Unser Prozess | Vom Recruiting vor Ort über die Sprachausbildung im Herkunftsland bis hin zur Integration in Österreich.
1 | Bedarfanalyse
In einem persönlichen Gespräch sprechen wir über Ihre Bedürfnisse und Anforderungen an das gesuchte Fachpersonal, um Sie optimal bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften zu unterstützen.
2 | Recruiting
Wir arbeiten mit renommierten Agenturen auf den Philippinen, in Brasilien und Kolumbien zusammen, um eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Personalvermittlung zu gewährleisten. Durch kontinuierliche Unterstützung während des gesamten Prozesses minimieren wir die Dropout-Quote.
3 | Assessment Test und Sprachkurse
Fachkräfte erhalten eine hochwertige fachspezifische Sprachausbildung für einen nahtlosen Integrationsprozess. Wir vermitteln ausschließliche Personal mit deutschem bzw. österreichischem Sprachzertifikat auf Ihrem gewünschten Niveau (A1 bis B2).
4 | Visum und Einreisevorbereitung
Wir unterstützen die ausländische Fachkraft während des Migrationsprozesses, einschließlich Schulung, Nostrifizierung, Verwaltungsverfahren und Einhaltung der einschlägigen Vorschriften. Sowie bei der Einreise und dem Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt. Dies beinhaltet die Begleitung bei den Einreisevorbereitungen und das Angebot von kultureller sowie individueller Unterstützung.
5 | Berufsanerkennung
Noch im Heimatland der Fachkraft starten wir mit dem Prozess der Berufsanerkennung. Dies umfasst die Vorbereitung der Fachkräfte auf ihre Kenntnisprüfung und ihre zukünftigen Tätigkeiten in Österreich und Unterstützung im Rot-Weiß-Rot Karten Prozess.
6 | Start der Tätigkeit in Österreich
Nach Abschluss aller erforderlichen Schritte, einschließlich der Einreise nach Österreich und der Kenntnisprüfung, können die Fachkräfte ihre Tätigkeit aufnehmen. Wir helfen beim kompletten Onboarting Prozess und stehen Ihnen auch danach gerne noch unterstützend zu Seite.